T*räumchen Kassel wird zum diesjährigen dezentralen CSD am 29.08.20 für Euch mit einem kleinen Stand neben dem Restaurant „Nordsee“ auf der Treppenstraße zwischen 11.00 und 15.00 Uhr da sein, um Informationen zu geben und mit allen, die Lust haben, Steine zum Thema „Colour the streets-Vielfalt sichtbar machen“ bemalen, die Ihr dann gerne sichtbar in der Stadt oder wo Ihr wollt, verteilen könnt.
Haben Sie/hast du in Ihrer/deiner Familie oder in Ihrem/deinem Freundeskreis eine Person, die sich als trans*, inter*, nicht-binär oder gendernonkonform versteht oder sich mit dem Thema geschlechtliche Vielfalt intensiv beschäftigt? Hat Ihr/dein Kind sich bei Ihnen/dir geoutet bzw. Sie/dich mit dem Thema konfrontiert? Strebt Ihre/deine Beziehungsperson eine Transition an? Bestehen deswegen bei Ihnen/dir Fragen, Ängste, Informationsbedarf und das Bedürfnis, sich mit anderen darüber austauschen zu können?
Dann sind Sie/bist du bei uns genau richtig!Wir von T*räumchen Kassel möchten allen An- und Zugehörigen, die Teil der (Wahl-)Familie von trans*, inter*, nicht-binären oder gendernonkonformen Personen sind, die Möglichkeit geben, sich in einem geschützten Rahmen begegnen zu können und Erfahrungen zu teilen. Die Gruppentreffen werden von Mitarbeitenden des Teams moderiert und begleitet.
Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch das Coronavirus möchten wir das Gruppentreffen digital über die datenschutzsichere Videokonferenz-Plattform „jitsi meet“ abhalten. Hierzu wird ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang, Mikrofon und ggf. Kamera benötigt. Da wir planen, den Gruppentreff zukünftig auch vor Ort stattfinden zu lassen, würden wir uns natürlich insbesondere über die Teilnahme von An- und Zugehörigen aus Kassel und Nordhessen freuen, die auch die Möglichkeit und das Interesse haben, sich persönlich kennen zu lernen. Wir freuen uns aber auch über Teilnehmende, denen das nicht möglich sein wird.
Der Gruppentreff findet monatlich, immer am 2. Dienstag des Monats (außer an Feiertagen), von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Wenn Interesse besteht, gerne unter kontakt[at]traeumchen-kassel.de melden und wir erklären euch das weitere Vorgehen.
Bitte geben Sie/gib uns auch gerne eine Rückmeldung darüber, wenn Sie/du zwar gerne teilnehmen würden/würdest, aber regelmäßig in dem Zeitraum nicht können/kannst. Je nach Bedarf können und wollen wir flexibel darauf reagieren und unsere Pläne anpassen.
Bist du trans*, inter*, nicht-binär, genderqueer oder gendernonkonform? Oder ist dir das alles (noch) gar nicht so klar? Suchst du den Austausch mit Gleichaltrigen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden? Bist du jünger als 28 Jahre und wohnst in Nordhessen?
Dann bist du bei uns genau richtig! 🙂
Wir von T*räumchen Kassel möchten mit unserem wöchentlichen Offenen Treff jungen Queers die Möglichkeit geben, sich in einem sicheren Rahmen über alles rund um das Thema geschlechtliche Vielfalt auszutauschen. Der Treff wird von Mitarbeitenden des Teams moderiert und begleitet.
Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch das Coronavirus möchten wir den Offenen Treff gerne digital über die datenschutzsichere Videokonferenz-Plattform „jitsi meet“ abhalten. Hierzu benötigst du einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und die Möglichkeit, darüber Mikrofon sowie ggf. Kamera zu nutzen. Es ist jedoch keine Pflicht, mit Kamera an den Treffen teilzunehmen, wenn du das nicht magst.
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag des Monats (außer an Feiertagen) im Zeitraum von 18:30 bis 20:30 Uhr. Wenn du Interesse hast, dann melde dich doch gerne unter kontakt[at]traeumchen-kassel.de und wir erklären dir das weitere Vorgehen.
Bitte gib uns auch gerne eine Rückmeldung darüber, wenn du zwar gerne teilnehmen würdest, aber regelmäßig in dem Zeitraum nicht kannst. Je nach Bedarf können und wollen wir flexibel darauf reagieren und unsere Pläne anpassen.
Wir bieten angesichts der niedrigen SARS-CoV-2 Infektionszahlen in der Stadt Kassel und den umliegenden Landkreisen bis auf weiteres unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregeln auch wieder persönliche Beratung vor Ort an. Bitte die Geschäftsräume der AIDS-Hilfe nur mit Gesichtsmaske betreten. Meldet euch gerne bei uns, wenn ihr dies in Anspruch nehmen wollt. Beratung per Telefon, E-Mail oder wenn gewünscht auch Videochat bieten wir selbstverständlich weiterhin an.
Da wir nun wieder häufiger vom Büro aus arbeiten, haben wir uns entschieden die telefonische Sprechstunde zukünftig nur noch 1x im Monat anzubieten, immer am 4. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr (also das nächste Mal am 23.06.2020) unter 0157-32409160.
Zu den Öffnungszeiten der AIDS-Hilfe (Mo, Di, Mi und Fr von 10-13 Uhr und Do von 13-16 Uhr) könnt ihr gerne telefonisch über 0561-97975910 Kontakt zu uns aufnehmen. Ihr erreicht dann auf jeden Fall jemanden vom Team der AIDS-Hilfe und meistens könnt ihr auch an eine Person vom T*räumchen-Team durchgestellt werden. Ansonsten sind wir auch per E-Mail (kontakt[at]traeumchen-kassel.de) gut zu erreichen um individuelle Terminabsprachen zu treffen.
… und so fühlt es sich für viele Menschen gerade an. Wir
können nicht zur Schule, zur Uni, zur Arbeit etc. Wir sehen unsere
Freund*innen, wenn überhaupt, meist über eine schlechte Internetverbindung,
verpixelt auf den Displays unserer Handys. Draußen sein ist auch nicht wirklich
möglich, oder nur alleine, obwohl das Wetter in den letzten Tagen echt super
war. Und in Kinos, bei Vorträgen, Diskussionen oder anderen Veranstaltungen waren
wir auch schon länger nicht mehr – und das nervt. Es nervt, es ist anstrengend,
es ist frustrierend – aber es ist wie es ist, und wir können nur versuchen, das
beste daraus zu machen.
Und das wollen wir auch! Daher möchten jetzt gerne auch von
euch wissen, wie wir das beste daraus machen können. Wir, vom T*räumchen-Team,
möchten gerne wissen, wie wir euch in diesen Zeiten unterstützen können, bzw.
was ihr euch für Angebote aktuell von uns wünscht, und in welchen Formaten. Wir
stellen uns gerade Fragen wie:
Wie sollen wir für euch erreichbar sein? (Telefonisch, per
Mail, per Videochat, per Chat etc.?)
Zu welchen Zeiten würde es euch gut passen?
Was braucht ihr aktuell?
Was würdet ihr euch wünschen?
Möchtet ihr mehr von dem mitbekommen, wie wir gerade arbeiten?
Habt ihr konkrete Vorstellungen davon, wie wir unterstützen
können?
Und vieles mehr!
Aber wer ist besser dazu geeignet, diese Fragen zu
beantworten, als ihr? Richtig, keine*r!
Denn nur ihr könnt sagen, wie es euch gerade geht und was
ihr braucht.
Daher wäre es super, wenn ihr auf diese Fragen eingeht,
diese teilt, auf sie eingeht und diskutiert – denn nur so können wir auch
Angebote schaffen, die für euch dann auch passend sind.
Habt eine so gute Zeit wie möglich und achtet gut auf auch <3
Wenn ihr auf die Fragen antworten möchtet, dann schreibt uns doch gerne eine E-Mail an kontakt[at]traeumchen-kassel.de