Angebote
Willkommen auf der Homepage von T*räumchen Kassel
Wir sind eine Beratungsstelle für geschlechtliche Vielfalt.
Bevor wir euch unsere Angebote vorstellen, möchten wir auf Folgendes hinweisen:
Wir haben keine Liste an Therapeut*innen die wir veröffentlichen.
Einzelne Kontakte geben wir nur individuell im Rahmen unserer Beratungsgespräche weiter.
Wir suchen immer nach Therapeut*innen!
Sollten Sie ein*e Psychotherapeut*in oder Psychiater*in in Nordhessen sein, die für geschlechtliche Vielfalt sensibilisiert ist, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihren Kontakt anvertrauen >> .
Unsere Angebote
Geschlechtliche Vielfalt betrifft viele Menschen auf unterschiedlichste Arten, deshalb bieten wir mehrere Möglichkeiten an, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Beratung:
- Kostenlose und ergebnissoffene Beratungen, auch Wunsch anonym.
- Individuelle Termine von 60 Minuten.
- Telefonsprechstunde, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, von 16 - 17 Uhr, unter 0561 97 97 59 25
- Offenen Sprechstunde, ohne Anmeldung, von 16h bis18h (jeden 3. Donnerstag im Monat) im Queeren Zentrum
Gruppen-Angebote:
- Selbstverteidigungskurs
- Eltern-Gruppe
- T*räumchen Treff bei Queer&Young für TIAN (trans*, inter*, ageschlechtliche und nicht-binäre) Personen
- Therapeut*innen Gruppe
Weiterbildungen:
- Grundwissen zu geschlechtlicher Vielfalt, gendersensibler Sprache, und Unterstützung von trans* inter*, ageschlechtlichen und nicht-binären Menschen im beruflichen Kontext für Firmen, Institutionen, sowie Pädagogisches Fachpersonal im schulischen und KiTa Kontext.
- Qualifizierende Weiterbildungen mit Fortbildungspunkten für Psychotherapeut*innen, medizinisches Fachpersonal, sowie Psychiater*innen und anderen Ärzten.
- Bei Bildungsangebote für Schulklassen verweisen wir gerne an:
https://www.schlau-hessen.de/
Anzeige erstatten:
- In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Nordessen ist es jetzt möglich in den Räumen der AIDS-Hilfe Kassel Anzeige zu erstatten, wenn ihr queerfeindliche Gewalt erlebt habt.
In den AIDS-Hilfe hättet ihr damit einen geschützteren Rahmen und könnt auf Wunsch auch eine Beratungsperson von uns dabei haben.
Meldet euch dazu per Email bei Vanessa Ruth (Kriminalhauptkommissarin) und vereinbart einen Termin mit ihr. Sie nimmt eure Anzeigen dann in den Räumen der AIDS-Hilfe Kassel auf.
Dieses Angebot gilt für queere Menschen aus Kassel und allen nordhessischen Landkreisen.
Vanessa Ruth (sie/ihr),
Kriminalhauptkommissarin und Ansprechperson für LSBT*IQ des Polizeipräsidiums Nordhessen
rainbow.ppnh[at]polizei.hessen.de