Queer und Questioning

Für trans*, inter*, nicht-binäre, questioning und gendernonkonforme Personen.

Angebote:

Zur Offenen Sprechstunde:

Die Offene Sprechstunde ist geeignet eine erste, niedrigschwellige Beratung zu leisten - auf Wunsch auch anonym. Die Sprechstundentermine dauern ca. 20 - 30 Minuten und eignen sich besonders gut, um erste Fragen zu klären und unser Team kennen zu lernen.

Zum T*räumchen-Treff:

Zum T*räumchen-Treff seid Ihr ab 13 Jahren herzlich eingeladen, und wenn Ihr Euch als trans*, inter*, nicht binär, questioning, oder gendernonkonform versteht. Wenn Ihr außerdem Lust habt, andere Menschen mit vielleicht ähnlichen Themen, Fragen und Erfahrungen kennenzulernen, seid Ihr bei uns genau richtig.

Das Treffen ist keine Gruppenberatung. Es soll ein Raum sein, in dem wir zusammen reden, zuhören, spielen und denken können.

Zum Come-Together-Treff:

Come-Together-Treff: für queere Menschen, ihre Freund*innen und An- und Zugehörige

Ihr seid herzlich willkommen. Wichtig ist jedoch Sensibilität für queere Themen mitzubringen, denn der Treff soll ein Ort der Begegnung und des Austauschs werden.

Zum Selbstverteidigungskurs:

Trotz der gesellschaftlichen Entwicklung in den letzten Jahren sind queere Menschen immer noch viel zu oft Ziel von LGBTQIA-feindlichen Aggressionen! Deshalb freuen uns sehr, Euch diesen kostenfreien Selbstverteidigungskurs bei T*räumchen anbieten zu können.

Es geht darum, in einem geschützten Raum Techniken zur Selbstverteidigung zu erlernen und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken.

Der Kurs richtet sich an trans*, inter*, questioning und nicht-binäre Personen ab einem Alter von 13 Jahren. Vorerfahrungen sind nicht notwendig!