Unsere Angebote

Hallo liebe Besucher*innen,

hier findet Ihr alle regelmäßigen Termine im Überblick. 
 Die genauen Termine und mehr Infos findest Du in unserem Kalender.

Offene Sprechstunde

An jedem dritten Donnerstag im Monat könnt Ihr euch von 16:00 - 18:00 Uhr im Büro der AIDS-Hilfe Kassel, im 3. Stock der Motzstrasse 1, niedrigschwellig, und auf Wunsch anonym, beraten lassen. Die Sprechstundentermine dauern ca. 20 - 30 Minuten und eignen sich besonders gut, um erste Fragen zu klären und Menschen aus unserem Team kennen zu lernen.
Eine Anmeldung für die Sprechstunde ist nicht notwendig. Es könnte daher zu kürzeren Wartezeiten kommen.

Selbstverteidigungskurs

Unser T*räumchen-Selbstverteidigungskurs richtet sich an trans*, inter* und nicht-binäre Personen. Wir trainieren jeden Montag von 19h - 20:30 in einem geschützten Raum mit dem Ziel zu empowern, das Selbstbewusstsein zu stärken und Techniken der Selbstverteidigung zu erlernen; Vorerfahrung ist nicht nötig.
Anmeldungen nehmen wir unter: entgegen.

T*räumchen Treff

Bist Du zwischen 15 und ca. 30 Jahre alt? Dann möchten wir Dich ganz herzlich zum T*räumchen Treff einladen! Wir treffen uns jeden dritten Dienstag im Monat von 18 - 20 Uhr. Unser Treffen bietet trans, inter*, nicht-binären und questioning Personen die Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen, die Dich selbstverständlich so nehmen, wie Du bist. Das Treffen ist ein offener Raum, um sich auszuprobieren, Neues zu lernen und Freude an Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu teilen.
Um mitzmachen, melde Dich bitte an unter:

Elterngruppe

Gruppe für Eltern und andere enge Bezugspersonen von trans*, inter* und nicht binären Kindern/Jugendlichen/jungen Erwachsenen jeden 1. Donnerstag im Monat:

Die Gruppe ist ein Angebot für Eltern mit Kindern jeden Alters, die sich über ihre Fragen, Ängste, Sorgen und Wünsche austauschen möchten. Sie soll die Möglichkeit bieten, sich untereinander von Erfahrungen zu berichten, sowie konkreten Informationsaustausch ermöglichen. Das Wissen und das Erleben, mit Fragen und Sorgen nicht alleine zu sein, sowie positive Erlebnisse und Erfahrungen zu hören und weitergeben zu können, ist für viele Eltern hilfreich und unterstützend.

Wir treffen uns von 18.00 - 20.00 Uhr, in den Räumen der AIDS-Hilfe Kassel, Motzstr. 1, 34117 Kassel.

Anmeldungen bitte unter .

Queerer Chor

In diesem Chorprojekt soll und darf jede beteiligte Person ihre Stimme finden, sowohl im sängerischen Bereich als auch auf der gruppendynamischen Ebene. Insbesondere für viele trans und nicht binären Personen spielt die Stimme eine wichtige Rolle. Der Chor will einen geschützen Raum geben, in dem mit der eigenen Stimme frei experimentiert werden kann.

Jeder Mensch und jede Stimme ist anders individuell und im Chor kommt zu der Ebene des In-Kontakt-Kommens mit sich und der eigenen Stimme die nächste Ebene- die des gemeinschaftlichen Erlebens, Erarbeitens und Klangproduzierens.

Es gibt (noch) keine thematische, stilistische oder stücktechnische Festlegung. Das wird sich mit den eingegebenen Interessen und Wünschen aber schnell finden. Kommt einfach vorbei und wir schaffen eine gemeinsame T*räumchenhafte Klangwolke. 🙂

Es stehen allen Teilnehmenden pro Probe ein Corona-Schnelltest zur Verfügung, der dann vor Ort gemacht werden kann.

Ort: Kulturbunker; Friedrich-Engels-Straße 27 (ganz oben im Mik-Bereich)

Zeit: 19.30-21.00 Uhr

Datum: donnerstags, 2-wöchig

Wir freuen uns, von euch zu hören!

Beste Grüße,
 das T*räumchen-Team Kassel

Darüber hinaus nehmen wir gerne alle weiteren Anfragen und individuelle Beratungswünsche unter , oder telefonisch unter 0157 3249142 entgegen.

Einladung zur T*räumchen Feier

Hiermit laden wir Euch offiziell zu unserer T*räumchen-Feier ein. Wir feiern unseren dritten Geburtstag, womit die Förderung durch Aktion Mensch endet.

Jedoch soll dies noch lange nicht das Ende von T*räumchen sein und wir setzen alles daran, damit unser Traum weiter geht.

Um 17 Uhr starten wir mit dem Empfang und Redebeiträgen – für diesen bitten wir gerne um Anmeldung.

Danach möchten wir mit Euch feiern. Musik auflegen werden Cat Woywod und H_EDEN – u.a. könnt ihr Samples queerer Künstler*innen genießen.

Ihr werdet auch die Gelegenheit haben „aufzuglitzern“.

Diesen Programmpunkt bietet Cat an: Das ganze Spektrum zwischen "mehr wie sich selbst fühlen" bis zu "wer/was anderes für den Abend sein".

Its about the Joy! Probiert aus, worauf Ihr Lust habt!

Anmeldungen bitte über

Wir freuen uns auf Euch!

Save the date - das T*räumchen wird drei Jahre alt

Liebe Menschen aus Kassel und Nordhessen,

das "T*räumchen Kassel - Raum für junge Queers" ist kein Traum geblieben, sondern wird Ende diesen Jahres bereits 3 Jahre alt. Damit endet die Prpjektförderung durch Aktion Mensch, aber wir setzen alles daran, dass das nicht das Ende von T*räumchen ist.

Wir feiern 3 Jahre T*räumchen mit Ihnen/Euch und freuen uns darauf!

Eine offizielle Einladung folgt bald :)

Queerer Chor

Neuigkeiten - nächste Woche startet endlich unser Queerer Chor:

Queerer Chor

In diesem Chorprojekt soll und darf jede beteiligte Person ihre Stimme finden, sowohl im sängerischen Bereich als auch auf der gruppendynamischen Ebene. Insbesondere für viele trans und nicht binären Personen spielt die Stimme eine wichtige Rolle. Der Chor will einen geschützen Raum geben, in dem mit der eigenen Stimme frei experimentiert werden kann.

Jeder Mensch und jede Stimme ist anders individuell und im Chor kommt zu der Ebene des In-Kontakt-Kommens mit sich und der eigenen Stimme die nächste Ebene- die des gemeinschaftlichen Erlebens, Erarbeitens und Klangproduzierens.

Es gibt (noch) keine thematische, stilistische oder stücktechnische Festlegung. Das wird sich mit den eingegebenen Interessen und Wünschen aber schnell finden. Kommt einfach vorbei und wir schaffen eine gemeinsame T*räumchenhafte Klangwolke. 🙂

Es stehen allen Teilnehmenden pro Probe ein Corona-Schnelltest zur Verfügung, der dann vor Ort gemacht werden kann.

Ort: Kulturbunker; Friedrich-Engels-Straße 27 (ganz oben im Mik-Bereich)

Zeit: 19.30-21.00 Uhr

Datum: Donnerstag, 13.10.2022 dann 2-wöchig

Anti-Muslimischer Rassismus in queeren Communities

Veranstalter*in: T*räumchen in Kooperation mit dem AdiNet Nordhessen

Wann: 28.09.2022, 16-18

Beschreibung des Vortrags: Rassismus ist strukturell verankert. Eigene Diskriminierungserfahrungen schützen nicht vor rassistischem Denken und Rassismus macht auch deshalb nicht vor queeren Communities halt. Wir möchten das zusammen angehen! In diesem Vortrag wird der Schwerpunkt auf anti-muslimischem Rassismus liegen, denn: Muslimisches Leben in Deutschland ist sehr vielfältig, doch leider wird es oft so reduziert dargestellt, als ob es nur eine Lesart des Islams geben würde. In Form von anti-muslimischem Rassismus und insbesondere Homonationalismus wird dieser Lesart (insbesondere seitens rechter Akteur*innen) zugeschrieben, dass Queerphobie ein fester Bestandteil "des" Islams sei. So werden in queeren Communities rassistische Denkweisen über Muslim*innen durch Angst bestärkt. In diesem Vortrag gehen wir gemeinsam diesem Narrativ auf die Spur, verstehen, warum und was daran so falsch und so gefährlich ist und machen uns Gedanken, wie wir konkret dagegen vorgehen können.

Der Vortrag findet via Zoom statt.

Kurzvita des Redners: Marco Linguri (er/ihn) ist ein trans Mann mit romeiko-türkischem Background. Er hat einen Magister in Romanistik, eine abgeschlossene Ausbildung zum nicht-direktiven Berater, studiert im Zweitstudium Islamische Theologie und macht parallel eine Imam-Ausbildung am CALEM Institut Marseille. Er ist im Bundesvorstand des Liberal-Islamischen Bundes und dort auch für u.a. queere und interreligiöse Eheschließung in Süddeutschland zuständig. Seit kurzem leitet er die Queer-Muslimische Beratung für den LIB e.V. - mehr dazu unter lib-ev.de/queer. Darüber hinaus betreibt er einen Blog (coffeandidentity auf Wordpress) zu intersektionalen Perspektiven auf Diskriminierung, aber auch kreativen Texten und Gedanken zu seinem muslimischen Glauben und ist Podcast-Host (Cistemkritik auf Spotify). Eines seiner Gedichte ist vor kurzem im queermuslimischen Gedichtband ARAF:unsichtbar abgedruckt worden.

Anmeldungen bitte an oder

Homepages: www.traeumchen-kassel.de, www.lib-ev.de/queer, www.adinet-nordhessen.de