Aktuell
T*räumchen Treff Ortswechsel
Diesen Monat findet der T*räumchen Treff in unseren Räumen in der Aids-Hilfe Kassel statt!
Um euch und eure Freund*innen anzumelden, schreibt uns gerne eine kurze Mail an:
Darüber hinaus nehmen wir gerne alle weiteren Anfragen und individuelle Beratungswünsche unter , oder telefonisch unter 0157 3249142 entgegen.
Telefonsprechstunde pausiert
Diesen Juli pausiert die Telefonsprechstunde.
Ab Donnerstag, dem 14.08, erreicht ihr uns wieder regulär im 2-Wochen Rhythmus zwischen 16h und 17h unter der folgenden Nummer: 0159 / 04 69 52 52
Bis dahin schöne Sommerferien!
IDAHOBITA+ 2025
Was ist der Idahobita+?
IDAHOBITA+ ist eine Abkürzung. Diese steht für „international day against homo-, bi-, inter-, trans- & a*phobia as well as all other queerphobia (+)“. Es ist also ein Tag gegen jede Form der Queerfeindlichkeit und Diskriminierung von queeren Personen.
Warum ist das wichtig?
Queere Themen werden medial und gesellschaftlich immer sichtbarer. Aber auch Fehlinformationen, Hass und Gewalt nehmen zeitgleich zu. Alle Menschen sollen in unserer Gesellschaft gleichgestellt sein und sich frei von Gewalt entfalten können. Ob mit oder ohne Behinderung, egal welcher Hautfarbe, welchen Geschlechts, welcher Herkunft, welcher sexuellen Orientierung etc. Am 17. Mai geht es spezifisch um den Abbau von Queerfeindlichkeit in unserer immer noch stark heteronormativ geprägten Gesellschaft.
Dieses Jahr unter anderem mit dabei:
Regenbogen Netzwerk Kassel/ Amt für Chancengleichheit
Kopiloten e.V./ Medienprojekt KOMMA
LSBT*IQ Netzwerkstelle Nordhessen
Maria 2.0
profamilia Kassel
Queeres Jugendzentrum Queer & Young Kassel
Queeres Zentrum Kassel/ CSD Kassel
SCHLAU Kassel
T*räumchen
VIVA Stiftung/ Beratungsangebot für Eltern intergeschlechtlicher Kinder
Fortbildung für Therapeut*innen
"Psychotherapeutische Arbeit mit gendernonkonformen, nicht-binären und trans* geschlechtlichen Personen und ihren Angehörigen"
Freitag, 23.05. + Samstag, 24.05.2025 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstr. 3
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres Mal eine Fortbildung für
Psychotherapeut*innen zum Thema Psychotherapie mit nicht-binären und
trans* geschlechtlichen Personen anbieten zu können.
Für die Veranstaltung wird die Akkreditierung bei der Psychotherapeutenkammer Hessen beantragt.
Jetzt Anmelden bei: teo.odendahl[at]traeumchen-kassel.de
(Download Rückantwort-Bogen)
Wir freuen uns über eine zeitnahe verbindliche Anmeldung bis zum 18.04.2025
Themen dieser Fortbildung sind:
- die Auseinandersetzung mit der Vielfalt von Geschlechtern und Sexualitäten
- die therapeutische und beratende Begleitung gendernonkonformer, nicht-binärer und transgeschlechtlicher Klient*innen in ihren Entscheidungen,
- Spezifika der Versorgung und Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien ,
- Begleitung auch in und nach Transitionsprozessen,
- die Darstellung der fachlichen Leitlinien in diesem Themenbereich, insbesondere der AWMF-Leitlinie „Geschlechtsdysphorie/Geschlechtsinkongruenz: Diagnostik, Beratung und Behandlung",
- Informationen zur neuen Leitlinie für Minderjährige und Chirurgie Informationen über Antragstellung für die Psychotherapie,
- Kooperation in Netzwerken psychosozialer und medizinischer Versorgung (Operateurinnen, Logopäd*innen, MDK, Beratungsstellen etc.)
- sowie die Selbstreflexion, Rollenübungen und Fallarbeit zum Thema.
Dr. Fux Wolf und Mari Günther sind Beteiligte der AWMF-S3-Leitlinie „Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit", sowie Mitautor*innen der Neuerscheinung „Psychotherapie mit trans* und nichtbinären Personen" Teren/Wolf/Günther/ (vorauss. Erscheinungstermin 05/25).
Mari Günther ist Mitautorin der Anfang März veröffentlichten AWMF-Leitlinien „Diagnostik und Behandlung von Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter".
Die Teilnahmegebühr beträgt für approbierte Kolleg*innen in fester Anstellung 400 €, für Ausbildungskandidatinnen 200 €.
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Hannchen Mehrzweck Stiftung
NEU! Sprechstunde in Korbach
Unser T*räumchen wird mobiler und wir können jetzt jeden Monat eine Sprechstunde in Korbach anbieten.
Los geht es am Donnerstag, dem 06. März!
Ihr findet uns zur Sprechstunde zwischen 16 und 18 Uhr wird in den Räumen von DreiRaum, Lengefelder Straße 6, jeden ersten Donnerstag im Monat.
Wir freuen uns sehr, dass der Fachdienst für Frauen und Chancengleichheit in Waldeck-Frankenberg uns dieses Angebot ermöglicht, denn vielen Menschen aus den Landkreisen ist die Anreise zu unserer Sprechstunde in Kassel nicht, oder nur schwer, möglich.
Bei der Sprechstunde können wir auf Fragen oder Anliegen zu geschlechtlicher und/oder sexueller Vielfalt eingehen. Eine Anmeldung ist dazu nicht notwendig.